Karten ab 06.12.23 im Sekretariat
Gymnasium Athenaeum Stade
Tradition modern erleben.
Kleine Filmsequenzen führen Sie hier durch die Räume, die Außenanlagen und vermitteln Ihnen so einen ersten Eindruck von unserem Gymnasium.
(Hinweis: Der Bild-im-Bild-Modus liefert eine bessere Darstellung.)
Ein tolles Team aus Lehrerinnen und Lehrern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Schülerinnen und Schülern und aktiven Eltern sorgen bei uns für ein abwechslungsreiches und aktives Schulleben.
Anmeldunterlagen, Bücherlisten,
epochale Fächer und Bewertungskriterien – all das finden Sie hier für die Sekundarstufe I, also die Jahrgänge 5 bis 10.
Informationen zur Kurswahl, Klausurenpläne, Abiturtermine und
Belegungsverpflichtungen – all das gibt es hier für die Sekundarstufe II, also die Jahrgänge 11 bis 13.
Fördern und Fordern – das wollen wir unseren Schülern und Schülerinnen anbieten mit Arbeitsgemeinschaften, der Ganztagsschule, Kooperationen
und vielem mehr.
- Aktuelle Termine
- Raumpläne
Keine Termine.
Keine Termine.
Keine Termine. Termine
Dezember 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Januar 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Februar 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
März 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
April 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mai 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Juni 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Juli 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
August 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
September 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Oktober 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
November 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Wo finde ich was?
Raumpläne

Hier ist immer was los
Aktuelles aus der Schule

Warum…: Unsere Schulbibliothek so besonders ist
Dass wir eine Schulbibliothek haben, ist kein Geheimnis. Dass sie bereits mehr als 200 Jahre alt ist, wissen vermutlich aber die wenigsten. Zudem wird diese besondere Einrichtung auf Grund ihres

Athe-International: Tagebuch eines Auslandjahres – Teil II: Die Anreise und Ankunft
Nun ist es doch schon fast drei Monate seit meiner Ankunft her und doch ist erst ein einziger Beitrag von mir gekommen, der sich nicht einmal mit meinem Aufenthalt in

Neu am Athe: Maren Möller
Auch in diesem Schuljahr sind wieder einige neue Lehrkräfte und Mitarbeiter an unsere Schule gekommen. In den kommenden Wochen werden wir diese nach und nach vorstellen. Den Anfang macht Frau

Schüler-Ingenieur-Akademie Stade – Peter Rehder Preis 2023
Am Donnerstag dem 16. November war es wieder soweit. Die Schülerinnen und Schüler vom Athenaeum und der JOBELMANN-SCHULE haben ihre Projektarbeiten im von Stemmen Hof der Öffentlichkeit präsentiert. Im feierlichen

Nachgedacht über…: Morgen sieht die Welt schon wieder anders aus
Flüchtlingskrise, Coronakrise, Energiekrise – wie finden wir in Zeiten der Krisenpermanenz unseren Optimismus? Lehrer Benjamin Mathews hat sich darüber vor einiger Zeit seine Gedanken gemacht – und möchte diese nun

Athe-persönlich: Schulhund Akio
An unserer Schule gibt es einen neuen Schulhund, nachdem Jerome und Frau Elss uns verlassen haben. Doch was ist ein Schulhund überhaupt? Was macht ein Hund in der Schule und

Athe-aktuell: Großer Erfolg beim Handball
Unsere Mädchen Handballmannschaft (Jahrgänge 2009-2011) hat beim heutigen Turnier im Rahmen von JtfO den ersten Platz erreicht und wird daher in der nächsten Entscheidungsrunde dabei sein. Nach einem klaren 25:8

Athe-aktuell: Kleidertausch mit Freude
Seit Anfang des Jahres gibt es bei uns am Athenaeum ein sehr interessantes neues Angebot. Wie ihr wahrscheinlich alle schon mitbekommen habt, haben Mitglieder der SV ein Kleidertausch-Projekt ins Leben
Ein tolles Team aus Lehrerinnen und Lehrern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Schülerinnen und Schülern und aktiven Eltern sorgen bei uns für ein abwechslungsreiches und aktives Schulleben.
Fördern und Fordern – das wollen wir unseren Schülern und Schülerinnen anbieten mit Arbeitsgemeinschaften, der Ganztagsschule, Kooperationen
und vielem mehr.