Sichtungstag für die Chorklasse
Interessenten für die neue Chorklasse im Schuljahr 25/26 kommen bitte am 08.05.25 um 17 Uhr ins Athenaeum.
Anmeldung Klasse 5
Die Anmeldetage für die neuen 5-Klässler/innen
sind vom 12. - 14. Mai - Infos folgen
mündliche Abiturprüfungen
Die mündlichen Abiturprüfungen finden statt
vom 19. bis 21. Mai.
In dieser Zeit findet kein Unterricht statt, die Schüler/innen bekommen Aufgaben. In den Jahrgängen 10 bis 12 können Klausuren geschrieben werden.

Gymnasium Athenaeum Stade

Tradition modern erleben.

Ein tolles Team aus Lehrerinnen und Lehrern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Schülerinnen und Schülern und aktiven Eltern sorgen bei uns für ein abwechslungsreiches und aktives Schulleben.

Anmeldunterlagen, Bücherlisten,
epochale Fächer und Bewertungskriterien – all das finden Sie hier für die Sekundarstufe I, also die Jahrgänge 5 bis 10.

Informationen zur Kurswahl, Klausurenpläne, Abiturtermine und
Belegungsverpflichtungen – all das gibt es hier für die Sekundarstufe II, also die Jahrgänge 11 bis 13.

Fördern und Fordern – das wollen wir unseren Schülern und Schülerinnen anbieten mit Arbeitsgemeinschaften, der Ganztagsschule, Kooperationen
und vielem mehr.

Hier ist immer was los

Aktuelles aus der Schule

Auf geht es zur Europameisterschaft!

Das Team „atheEats“ aus der Robotik-AG gewinnt in Nürnberg den 3. Platz bei der deutschen Meisterschaft des RoboCup-Junior 2025 und ist qualifiziert für die Europameisterschaft in Italien. weitere Eindrücke und

Weiterlesen »

Diercke WISSEN 2025

Im Rahmen des Erdkundeunterrichts haben in den vergangenen Wochen alle Klassen der Jahrgänge 5 bis 10 des Gymnasiums Athenaeum Stade an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen. In der ersten Runde (Klassenebene)

Weiterlesen »

Entweder-oder… Frau Schuknecht

Ihr habt euch bestimmt schon mal gefragt, was unsere Lehrer, die wir fast täglich sehen, in ihrer Freizeit machen, welche Aktivitäten sie bevorzugen oder was zum Beispiel ihre Hobbys sind.

Weiterlesen »

Ein tolles Team aus Lehrerinnen und Lehrern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Schülerinnen und Schülern und aktiven Eltern sorgen bei uns für ein abwechslungsreiches und aktives Schulleben.

Fördern und Fordern – das wollen wir unseren Schülern und Schülerinnen anbieten mit Arbeitsgemeinschaften, der Ganztagsschule, Kooperationen
und vielem mehr.

Unsere Kooperationen

Skip to content