10fsl1 erinnert am Holocaust-Gedenktag an Athe-Schüler Fritz Friedlaender

Die 10fsl1 hat heute anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages und des bundesweiten Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus des jüdischen Athenaeum-Schülers Fritz Friedlaender gedacht. Fritz wurde am 3. Februar 1920 als zweites Kind von Annchen und Gotthelf Friedlaender in Stade geboren. Sein Vater besaß ein Bankhaus in Stade, die Familie wohnte in der Straße Im Neuwerk 9. Fritz besuchte das Athenaeum, seine ältere Schwester Lotte die Stader Mädchenschule, das Oberlyzeum. Beide werden mit Beginn der nationalsozialistischen Diktatur an ihren Schulen immer mehr von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gemieden und ausgegrenzt. Fritz verlässt das Athenaeum am 28. August 1935 und zieht zunächst zu seinem Onkel Josua Falk nach Berlin. 1936 beginnt Fritz, seine Auswanderung vorzubereiten, vermutlich nach Palästina oder Südamerika, und geht dafür 1938 in ein Jüdisches Landwirtschaftliches Werkdorf in den Niederlanden. Dort wird er 1941 nach der deutschen Besetzung der Niederlande als deutscher jüdischer Jugendlicher verhaftet und im Juni 1941 in das KZ Mauthausen in Österreich deportiert. In Mauthausen werden die Häftlinge zur Steingewinnung in einem Steinbruch eingesetzt. Fritz Friedlaender stirbt bereits am 11. September 1941 an den unmenschlichen Haft- und Arbeitsbedingungen im KZ Mauthausen. Der 27. Januar ist der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz 1945 durch die Rote Armee und seit 1996 bundesweiter Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Die 10fsl1 behandelt gerade das Thema Nationalsozialismus im Geschichtsunterricht und wollte mit dem Niederlegen einer Rose am Stolperstein für Fritz Friedlaender in der Straße Im Neuwerk 9 und am Stolperstein für den zehnjährigen Egon Rösing in der Auffahrt zum Lehrerparkplatz an der Harsefelder Straße exemplarisch an die Opfer des Nationalsozialismus an unserer Schule und in Stade erinnern.

(weitere Infos: www.stolpersteine-stade.de)

von Dr. Lars Hellwinkel

Skip to content