Athe-aktuell: Escape the ordinary – ein kurzweiliges Theaterstück

Am 16. Juni führte der Kurs „Darstellendes Spiel“ von Katrin Eickmann das selbstgeschriebene Stück ,,Escape the ordinary“ in der Aula auf. Vor einem ausgewähltem Publikum zeigten sie ein einzigartiges, lustiges und unterhaltsames Stück und führten den Zuschauer dabei durch berühmte Kulissen. Die Geschichte handelt von vier Schülern, welche sich in einem Escape-Room der etwas anderen Art befinden. Dieser führt sie von der „Titanic“ zu „Dirty Dancing“, „Fluch der Karibik“, „Fack ju Göhte“ und zu guter Letzt zu Marty McFly aus „Zurück in die Zukunft“. Es war also eine Reise durch die Vergangenheit (und wieder zurück), bei der die Protagonisten diverse Szenen aus den bereits genannten Filmen nachstellen mussten. Sei es nun die Verhinderung von Roses Suizid oder die Rückreise von Marty McFly in seine Gegenwart – die Schüler mussten sich diesen Herausforderungen stellen, um dem Escape-Room zu entkommen. Der Kulissenwechsel wurde mit der jeweiligen Musik des folgenden Films besetzt, sodass man als Zuschauer schon ahnen konnte, wohin es die Gruppe als nächstes verschlagen wird. Die Requisiten waren sehr einfallsreich – so hat man in der Zurück in die Zukunft-Szene einen Jungen, mit Ästen in der Hand, in einen Strauch verwandelt. Beendet wurde das Stück mit einem minutenlangen Applaus des Publikums. Abschließend kann ich sagen, dass die Aufführung der Schülerinnen und Schüler ein wirklich schönes Erlebnis in der Schule war, welches ich mir gerne angeschaut habe.
 
von Şervan Baskin
Skip to content