Athe-aktuell: Neues von der SV

Die SV-Arbeit läuft seit dem Sommer wieder auf Hochtouren. Nach den Vorstellungsrunden durch die 5. Klassen haben sich die Mitglieder mit vielen Dingen beschäftigt, einige der Ergebnisse fassen wir hier kurz und knapp für euch zusammen.

Neue Mitglieder und Teamheads
Es sind viele neue Mitglieder dazu gekommen in diesem Schuljahr, vor allem aus den Jahrgängen 5 und 6 sowie 8-11 und auch neue Teamheads wurden gewählt, dies sind die Kategorien und die Namen dazu:
Statements/Gerechtigkeit: Naim Wermes, Fridtjof Schmidt; Events: Lydia Prigge, Anton Berg; Verkäufe: Clara Kokoschka, Flemming Meinke; Umwelt: Gustav Eickmann

Bericht des Vorstandes
Am 29.09.2021 in der Schülerratssitzung wurde der Vorstand aus Tim Evers, Karina Suppes und Tom Siol bestätigt und viele weitere Ämter wurden besetzt, jedoch wird der Vorstand voraussichtlich im Juni 2022 zurücktreten, da Tim und Karina nach ihrem Abi die Schule verlassen werden. Frau Melcher wurde offiziell als SV-Beratungslehrkraft gewählt.

Interessenvertretung

An oberster Stelle steht für die SV weiterhin die Interessenvertretung; in diesem Bereich sind sie in diesem Schuljahr auch schon ein paar Mal tätig geworden (insbesondere, wenn es um Probleme bzgl. des Unterrichts ging, u.a Aufgaben etc.), aber auch bei allgemeinen Beschwerden/Anregungen. Beispielsweise wurden sich auf dem Schulhof weitere Mülleimer gewünscht, die es mittlerweile gibt und in Bezug auf die Regelungen, wann das Gebäude betreten werden darf, konnte man sich erfolgreich für die Schüler:innen einsetzen. „Im Bereich der Interessenvertretung sind wir also sehr zufrieden und freuen uns weiterhin jederzeit über Fragen und Anregungen, sodass wir uns für unsere Mitschüler:innen einsetzen können“, meint Tim Evers.

Projektarbeit

Die vier nun gut mit Mitgliedern gefüllten Arbeitsgruppen (Umwelt; Statements und Gerechtigkeit; Verkäufe; Events) treffen sich regelmäßig und planen verschiedenste Sachen. Die Arbeitsgruppe Events hat die Weihnachtsaktion im Johannisheim erfolgreich abgeschlossen und wird sich jetzt durchstarten. Diese Arbeitsgruppe hat es allerdings derzeit etwas schwer, da „richtige“ Events aufgrund der Corona-Situation derzeit nicht umsetzbar sind. Angedacht ist aber beispielsweise gemeinsam mit der „AG Umwelt“ eine Müllsammelaktion zu planen. Diese Arbeitsgruppe wird sich zudem nochmal unsere Konzeptentwürfe ansehen, die sich damit beschäftigen, was wir als Schule noch zur Nachhaltigkeit leisten können und diese konkretisieren. Die Arbeitsgruppe Statements und Gerechtigkeit plant derzeit ein Diskussionsforum allgemein und jetzt speziell bezüglich der Handynutzung in der Schule. Das Diskussionsforum soll eine wiederkehrende Veranstaltung werden, in denen über verschiedenste Themen gesprochen, diskutiert und aufgeklärt werden soll. Außerdem wurde über die Toilettensituation für non-binary Schüler:innen gesprochen. Wir haben Lösungsvorschläge, würden allerdings idealerweise mit Betroffenen sprechen wollen, um ihre Wünsche einzubeziehen. Die Arbeitsgruppe Verkäufe plant derzeit den Verkauf von Schulmaterialien im SV-Raum.
Insgesamt zog Tim Evers ein positives Zwischenfazit: „Insgesamt bin ich also mit diesem Schuljahr bisher sehr zufrieden und freue mich darauf, die SV als Schülersprecher noch bis Juni führen zu können und nach dem Abitur dann eine:n Nachfolger:in zu finden. Ich bin zuversichtlich, dass wir in diesem Schuljahr noch das ein oder andere auf die Beine stellen und erreichen werden, da die SV derzeit wirklich ein sehr tolles Team mit viel Potenzial ist. Deshalb auch der Appell an die Schüler:innen, sich unbedingt bei uns zu melden, wenn es Fragen, Anmerkungen oder Probleme gibt. Auch neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.“

Wir sind weiterhin per Mail (sv@athenetz.de), Telefon (04141 5227-1009) und in jeder ersten großen Pause im SV-Raum (A009) erreichbar.

von Leonie Kelm und Benjamin Mathews

Skip to content