Athe aktuell: Schüler werden zu Lehrern – ein Schnuppertag am Athenaeum
Mit ihrem Seminarfach „Lehren und Lernen“ des 13. Jahrganges hat Frau Schmidt am 29. September und am 13. Oktober Viertklässlern der umliegenden Grundschulen die Möglichkeit gegeben, einen Einblick in den Unterricht am Gymnasium zu bekommen. Die Grundschüler:innen durften sich im Voraus einen von bis zu sieben Stundenplänen aussuchen, den sie zusammen mit anderen Altersgenossen abgearbeitet haben. Anbei einige Impressionen der erfolgreichen Veranstaltung.
von Julie Poulain






Endlich beginnt Chemie und so dürfen die Grundschüler zusammen mit Lilly und Alina ein kleines Experiment machen.
Die Begeisterung ist groß – ganz besonders als die zwei Oberstufenschülerinnen gegen Ende hin noch das Experiment
mit der Elefantenzahnpasta vorführen. Na, könnt ihr euch noch daran erinnern oder müsst ihr es, wie ich wohl auch, googlen?
Die Begeisterung ist groß – ganz besonders als die zwei Oberstufenschülerinnen gegen Ende hin noch das Experiment
mit der Elefantenzahnpasta vorführen. Na, könnt ihr euch noch daran erinnern oder müsst ihr es, wie ich wohl auch, googlen?




Die sieben Kontinente unserer Erde werden mit Solveigh und Laura in Erdkunde nicht nur stumpf runtergerattert,
sondern gleich mithilfe kleiner Weltkugeln aus Papier nachgebastelt und ausgemalt.
sondern gleich mithilfe kleiner Weltkugeln aus Papier nachgebastelt und ausgemalt.

Die Grundschüler haben die Möglichkeit, mit Anna und Sophia ein wenig Spanisch zu lernen und sind dabei so neugierig,
dass ihnen das Zählen bis zehn noch nicht ausreicht.