Athe aktuell: Weihnachtspäckchenkonvoi 2023 wieder ein voller Erfolg
„Eine wirklich sehr gute Aktion, um Kindern aus ärmeren Ländern zu helfen!“, so äußern sich einige Schülerinnen und Schüler der 5c zum diesjährigen Weihnachtspäckchenkonvoi, welcher am 13. November 2023 stattfand. Ein Projekt, welches einmal mehr von vielen Schülern am Athe tatkräftig unterstützt wurde. 1859 Päckchen wurden in Stade und Umgebung gespendet, 188 Päckchen davon durch Schülerinnen und Schüler des Athenaeums. Es ist bereits das dritte Mal, dass unsere Schule an dieser Aktion, welche jährlich von Frau Rempe und Frau Steffens organisiert wird, teilgenommen hat. Doch was ist genau ist dieser Weihnachtspäckchenkonvoi eigentlich? Der Weihnachtspäckchenkonvoi wurde bereits vor 22 Jahren durch den „Round Table“ und dem „Ladies’ Circle“ ins Leben gerufen und ist eine freiwillige Aktion, bei welchen die Teilnehmenden Weihnachtsgeschenke zusammenstellen, welche an Kinder aus osteuropäischen Ländern, wie z.B. die Ukraine oder Rumänien oder Bulgarien gespendet werden.
Eine Aktion, die der Gemeinschaft guttut, dies findet auch Frau Steffens, welche das Projekt seit Jahren mitorganisiert und unterstützt: „In den letzten beiden Jahren waren wir schon gut dabei und ich bin begeistert darüber, dass so viele Päckchen von einigen Schülerinnen und Schülern des Athenaeums gespendet wurden. Insbesondere in den letzten Tagen fanden noch zahlreiche Weihnachtspakete den Weg in die Schule und ich sende ein riesiges Dankeschön an diejenigen, die sich die Zeit genommen haben, dieses Projekt zu unterstützen! Die Päckchen werden ganz bestimmt vielen kleinen und größeren Kindern Freude bereiten!“ Das werden sie und ich denke, ich spreche im spreche Namen aller, wenn ich sage, dass es wunderbar ist, dass unsere Schule ein Teil dieses Projektes ist. Ein Projekt, welches zeigt, wie wichtig es ist, für andere Menschen da zu sein, die nicht in so einer privilegierten Situation leben wie wir. Ein Projekt, das zeigt, dass auch durch kleine Geschenke eine sehr große Freude entstehen kann. Ein Projekt, welches wir alle Jahre wieder gerne begleiten, so natürlich auch im nächsten Jahr, wo auch die Schüler, die es in diesem Jahr nicht geschafft haben teilzunehmen, sich beteiligen können, um Kindern zu der schönsten Zeit im Jahr eine Freude zu bereiten!
von Lydia Prigge