Athe-Rückblick: Eine Hundestaffel am Athenaeum

Bereits im Dezember des vergangenen Jahres hatten wir einige tierische Gäste zu Besuch im Schulgarten – genauer gesagt eine Hundestaffel. Die Idee dazu kam von Monique Martin (sie arbeitet bei der Johanniter Rettungshundestaffel), da ihre Tochter in der 5m gerade das Thema „Hunde“ hatte. Biologie-Lehrerin Frau Helmers war sofort begeistert von dem Plan, die Tiere zu empfangen. Dabei hatten die Tiere zwei Aufgaben zu bewältigen: Zum einen „Mantrailing“, das heißt, die Hunde müssen an einer 10m langen Leine anhand des bestimmten Geruchs eine Person suchen (hierbei wird der Geruchsinn gefordert). Zum anderen „Flächensuche“. Hierbei müssen die Hunde (diesmal ohne Leine und Halsband) ein (großes) Areal absuchen und zeigen jede menschliche Witterung dem Hundeführer durch ein Zeichen wie Bellen an. Die Hunde haben die Aufgaben mit Bravour gelöst, die Schüler waren begeistert – und deswegen war dies sicherlich nicht die letzte Veranstaltung dieser Art.

Wer noch mehr über Mantrailing oder Flächensuche erfahren will, findet die Links hier:

https://rettungshunde-barnim.de/flaechensuche-2/

https://de.wikipedia.org/wiki/Mantrailing

von Anouk Lenk

Skip to content