Besuch einer maltesischen Lehrkraft am Athenaeum

EF steht für Education First und ist eine Organisation für Sprachreisen, die vor über 55 Jahren ursprünglich in Schweden gegründet wurde. Mittlerweile kann man für eine Sprachreise aus 10 Sprachen und über 50 Reisezielen wählen.

Das Athenaeum hat an der Schultour 2024 von EF teilgenommen, bei der ein*e englische*r Muttersprachler*in für einen Tag in einige Klassen der Jahrgangsstufen 8-11 gekommen ist, um Kultur und Sprache im direkten Kontakt zu vermitteln.

Am 05. März hatte die 9m in den ersten beiden Stunden Unterricht bei Orania. Orania ist selbst Lehrerin und kommt aus Malta, weswegen wir uns mit Malta und dessen Kultur beschäftigt haben, aber auch Orania Deutschland und seine Kultur näherbrachten.

Traditionelles herzhaftes Gebäck Pastizzi aus Malta mit der Altstadt von Valletta im Hintergrund | Premium-Foto (freepik.com)

Malta ist eine kleine Insel südlich von Sizilien. Es ist kleiner als Hamburg und es leben ungefähr 600000 Menschen dort. Die offiziellen Sprachen sind Englisch und Maltesisch und es ist sehr international. Die Landschaft soll sehr schön sein und es ist warm. Orania hat auf ihre Wetterapp geschaut und während es bei uns 5°C waren, waren es auf Malta schon 15°C. Außerdem gibt es dort niemals Schnee. Wir lernten über die ehemalige Hauptstadt Mdina mit ihrer wunderschönen, schlossartigen Kirche und dass die heutige Hauptstadt Valetta ist. Außerdem gab uns Orania viele Tipps, was wir beachten sollten, wenn wir in ihre Heimat fahren. Zum Beispiel empfahl sie uns, das leckere Streetfood Pastizzi zu probieren. Die aus Blätterteig gefertigten Taschen sind mit Käse, Hähnchen oder Erbsen gefüllt und sind das traditionelle Gericht Maltas.

Wir behandelten das Thema Kulturschock und multikulturelle Gesellschaft, wobei die Lehrkraft die inhaltlichen Themen immer mit Grammatik der englischen Sprache verknüpfte. Sie erklärte uns hierbei die Bildung und Verwendung von Modalverben und die Steigerung von Adjektiven.

Der Besuch war interessant gestaltet und es hat Spaß gemacht, Maltas Kultur kennen zu lernen. Die Situation mit einer Malteserin Unterricht zu haben, war ebenfalls besonderen und bot einen super sprachlichen und kulturellen Austausch an. Außerdem konnten wir uns über das Thema Sprachreisen informieren.

von Alina, Hannah und Louisa

Skip to content