Athe-FAQ: Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Am 23. Februar ist es so weit: Es sind Bundestagswahlen. In den letzten Monaten ist politisch viel passiert, es war also leicht, etwas zu verpassen. In dem folgenden Frage-Antwort-Artikel werden die am häufigsten gestellten Fragen zur Wahl geklärt. Viele Schülerinnen und Schüler am Athe dürfen ja das erste Mal wählen. Also: Macht euch schlau – […]
Athenaeum erreicht sechs Erstplatzierungen und 14 Preise bei Jugend forscht

Am 6. und 7. Februar nahmen ein Dutzend Teams des Athenaeums, in denen auch Lernende der IGS Stade betreut werden, am Regionalwettbewerb für Jugend forscht in Lüneburg teil. Sechs Erstplatzierungen, drei Zweitplatzierungen und fünf Sonderpreise wurden gewonnen. Dabei qualifizierten sich drei Teams für den Landeswettbewerb der Großen vom 17.3. bis zum 19.3. in Clausthal – […]
Vorlesewettbewerb Englisch 2025

Wenn sich die besten Vorleser aus allen sechsten Klassen treffen und die Jury gebannt den spannenden vorgelesenen Geschichten lauscht, dann ist es wieder so weit: Der Vorlesewettbewerb Englisch der Jahrgangsstufe 6 findet statt. Am 29.01. war es dieses Jahr wieder soweit. Mit der kompetenten Unterstützung dreier Schüler aus dem Leistungskurs Englisch kürte die Jury den […]
Athe-aktuell: Erfolgreiche Premiere einer Fußball-Schiedsrichter-AG

Alle kennen sie. Nicht alle mögen sie. Doch jeder braucht sie, zumindest, wenn man ein ordentliches Fußballspiel bestreiten und nicht aus Not einen Zuschauer fragen will, ob er sich erbarmt, einzuspringen. Die Rede ist von Schiedsrichtern, von denen es in der Vergangenheit immer weniger gab, sodass einigen Vereinen mittlerweile Punktabzüge drohen, wenn sie nicht mehr […]
Athe-Rückspiegel: Der erste Weihnachtsmarkt am Athe

Am 19. Dezember 2024 hat an unserer Schule der erste offizielle Athe-Weihnachtsmarkt stattgefunden. Die Idee zu diesem kam von einigen Schüler:innen aus dem Deutsch-Tutorat des 12. Jahrganges, welche sich überlegten, dass ein solcher Weihnachtsmarkt, mit verschiedenen Ständen für Deko, Basteleien, Punsch und leckerem Essen ein schönes Event für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft schaffen würde und […]
Athe im Bild: Wenn Lernhund Boris am Glücksrad dreht

Boris ist ein ausgebildeter Leselernhund. Durch seinen auffordernden Charakter motiviert er Kinder aktiv zu werden. Er lockert die Atmosphäre und sorgt für eine vertrauensvolle Stimmung, in der sich auch leseschwache Kinder beim Vorlesen wohlfühlen. Zusammen mit Boris soll deshalb, im geschützten Rahmen, das Lesen geübt werden. Das Ziel ist, durch gezielte LRS-Übungen, spannende Geschichten, Rätsel […]
Das FWJ – Ein Jahr in Forschung und Klinik!

aktuelles Video zum Bericht „Und, was willst Du eigentlich nach dem Abi machen?“ hörte ich in der Oberstufe immer öfter, Während ich die Zeit eigentlich genießen und mich auf das Gegenwärtige konzentrieren wollte, stand dieser Elefant des „Was kommt danach“ immer im Raum. Ich antwortete stets mit „irgendwas mit Naturwissenschaft“. Aber die Studienwahl wirkte so […]
Athe-nachgefragt: Unser Stundenplanplaner Herr Trautmann

Ohne ihn ginge an unserer Schule gar nichts. Diese Aussage ist nicht übertrieben, denn die Rede ist von Peter Trautmann. Der passionierte Griller von Thüringer Bratwürstchen verrät uns heute die letzten Geheimnisse hinter der Planung der Stundenpläne, welche sowohl bei Lehrern als auch bei den Schülern stets Diskussionen auslösen. In einem sind sich aber alle […]
Nachgedacht über…: Den Zustand der bundesweiten Schulen

Der Zustand der deutschlandweiten Schulen ist erschreckend: Ob Schimmel, einsturzgefährdete Klassenräume oder andere Probleme: Die deutschen Schulen haben dringend Sanierungsbedarf. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) schätzt den aktuellen Sanierungsstau an Bildungseinrichtungen in Deutschland derzeit auf etwa 50 Milliarden Euro. Das Athenaeum ist noch eine der Schulen, die es etwas besser hat, als viele andere. Wagen […]
Athe-Rückspiegel: Erfolgreiche Basketballer bei Jugend trainiert

„Jugend trainiert für Olympia“ geht weiter. Die WK IV Handballerinnen traten am 15. November 2024 im Kreisentscheid an. Außerdem traten die Basketballer der U16 und U18 im Kreisgruppenentscheid am 10. Dezember 2024 an und die U14 im Bezirksentscheid am 10. Januar 2025 an. Alle sehr erfolgreich… Die WK IV Handballerinnen unter Betreuer Detlev Warnecke spielten […]