Videos vom Athe-Sommerseminar 2022

Die letzten beiden Schultage vor den Sommerferien standen endlich einmal wieder im Zeichen des Athe-Sommerseminars, nachdem es in den beiden Jahren zuvor coronabedingt nicht stattfinden konnte. An den zwei Tagen hatten die Schülerinnen und Schüler mehr als 100 Seminare zur Auswahl – und das Programm war entsprechend bunt und ansprechend. Wie das genau aussah, haben einige Schüler:innen im Videoreporterseminar festgehalten. Aber schaut selbst!

Beiträge von Noah Marquette, Naima Motuo, Nicolas Bowe, Frederik Kindler, Casper Litfin, Keoma Hassan, Oliver Martens und Gertje Hoffmann

von Benjamin  Mathews

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

In einem der Seminare wurden die stärksten Schülerinnen und Schüler gesucht. Es war ein Vierkampf aus Schlängellauf (Schnelligkeit), Klimmziehen (Kraft), Übersteiger (Koordination) und Seilspringen (Schnelligkeitsausdauer). Die Gewinner sind bei den Mädchen: Platz 1: Carolin Böger (6fs3), Platz 2: Sophia Böger, (6fs3) Platz 3: Annika Müller (6m). Bei den Jungen siegten: Platz 1: Henry Frischmuth (6fl), Platz 2: Alexander Fromm (5fs1), Platz 3: Domenic Voigt (6fs2).

von Benjamin  Mathews

Skip to content