Der Tag der (halb)offenen Tür am Athenaeum

Für alle Grundschulkinder der aktuellen vierten Klassen steht demnächst eine der wichtigsten Entscheidungen an: Wie soll es weitergehen? An welche weiterführende Schule kann ich gehen? Aus dem Grund war es uns als Athenaeum umso wichtiger, allen Interessierten einen möglichst realistischen Einblick über die (Lehr)Angebote und das Schulleben am Athenaeum zu geben.  

Doch wie schon im letzten Jahr machte Corona wieder alles anders! Eine Absage des Tags der offenen Tür kam aber nicht in Frage. Und so konnten wir die Kinder und Eltern von acht Grundschulen – aufgeteilt auf vier verschiedene Zeitfenster – letztendlich doch bei uns am Gymnasium begrüßen. In jedem Durchgang erkundeten die einzelnen Gruppen gemeinsam mit den Mitgliedern der Schulleitung die Schule, um dann anschließend Schnupperunterricht zu besuchen oder auf dem Marktplatz all die Fragen loszuwerden, die schon so lange auf den Herzen brannten.

Im Schnupperunterricht konnten die Kinder mit Experimenten der Entstehung von Wind auf die Schliche kommen, lernten den Aufbau von Tieren kennen und waren in der Lage, erste Sätze auf Spanisch, Latein und Französisch zu formulieren bzw. auf Englisch mit zwei Handpuppen zu sprechen.

 

Die Kinder hatten auf jeden Fall Spaß und es scheint ihnen gefallen zu haben. Auf die Frage, wie viele Punkte sie vergeben würden, war das Ergebnis eindeutig: 10 von 10! 😊

Auch wir hatten einen schönen Tag. Mal sehen, wen wir in einem halben Jahr alles wiedersehen werden.

von Matthias Trau

Skip to content