Entweder…oder? Heute mit Herrn Wessel
Handy oder Laptop?
Eindeutig Handy. Was eben geht, erledige ich via Handy oder Tablet. Allerdings nehme ich mir – bisher erfolglos – vor, das mal ein wenig zurückzufahren. Man hängt einfach zu viel an den Geräten rum.
Musik zum Entspannen oder zum Aufdrehen?
Ganz nach Bedarf. Wenn es sein muss, beim Feiern gerne auch mal Vollgas. Für mich allein und zuhause jedoch in der Regel weniger Angriffslustiges.
Youtube oder Fernsehen?
Fernsehen im klassischen Sinne schauen ich kaum noch. Wenn – und selbst das ist mittlerweile selten – schaue ich Netflix oder Prime. Der Großteil meines Videokonsums spielt sich tatsächlich bei YouTube ab. Beruflich und privat ist das oft gar nicht so klar zu trennen. Das nutze ich sowohl zum Vergnügen als auch für die Unterrichtsvorbereitung und stoße dabei oft auf Interessantes, sei es im Bereich Musik, Geschichte oder auch einfach unterhaltsame Vlogs. Mein Favorit ist derzeit „TwosetViolin“. Auch für Nichtmusiker zu empfehlen…
Süß oder salzig?
Wenn es sein muss, dann salzig. Ich schwärme eher fürs Deftige. Snacks sind allerdings gar nicht unbedingt mein Ding. Wenn mich abends mal der Hunger packt, schmiere ich mir lieber eine Stulle, wie der Westfale sagt. Das erklärt vermutlich auch mein kleines Feinkostgewölbe.
Nachteule oder Frühaufsteher?
Eindeutig Nachteule. Meine produktive Phase, insbesondere am Schreibtisch, beginnt so ab 21 Uhr. Tätigkeiten zu einstelligen Uhrzeiten empfindet mein Körper grundsätzlich als Anfechtung. Leider interessiert das meine kleine Tochter überhaupt nicht. Wer weiß, vielleicht polt einen das irgendwann um, ich glaube allerdings nicht daran. Bis dahin bleibt nur Kaffee in hochdosierter Zubereitung.
Kunst oder Musik?
Beruflich sicher die Musik, in meiner Freizeit würde ich mich aber ganz sicher als kunstinteressiert bezeichnen, wenngleich ich dort vermutlich auch mehr Musik machen.
Reisen innerhalb Deutschlands oder ins Ausland?
Im Moment unentschieden. Einerseits liebe ich Reisen an die französische Atlantikküste, die norditalienische Seen oder die Toskana, andererseits ist die deutsche Nordsee- und Ostseeküste auch großartig für Familienurlaube.
Praktisch oder kreativ?
Ich liebe praktische Lösungen. Die dürfen dann auch gern kreativ sein.
Zuhause ein Buch lesen oder mit Freunden treffen?
Ich lese zwar gern und viel, wenn ich die Wahl habe, treffe ich mich aber lieber mit Freunden und Bekannten. Eine gute Unterhaltung ist unschlagbar.
Improvisierter oder sorgsam vorbereiteter Unterricht?
Unvorbereitet gehe ich eigentlich nie in den Unterricht. Trotzdem ist es wichtig, offen für Improvisation zu sein. Oft kommt einem im Moment eine bessere Idee, mal lohnt es sich einer Sache gründlicher zu vertiefen oder vielleicht schlägt die Lerngruppe spontan eine andere Richtung ein. Dann sollte man als Lehrkraft mitgehen und nicht starr an einem Konzept festhalten.
Logik oder Bauchgefühl?
Einen Bauch habe ich zwar, sonderlich viel fühlt der allerdings nicht… Deshalb eindeutig Logik, da weiß man, was man hat.
Zuhören oder erzählen?
Labertasche bleibt Labertasche…
Andere bekochen oder bekocht werden?
Ich koche unglaublich gerne. Am liebsten Eintopf: Linsensuppe, Gulasch oder Graupeneintopf. So richtig schöne, deftige Wintergerichte.
Kino oder Theater?
Geht auch Oper? Musiktheater ist mir fast am liebsten. Da gibts was für die Ohren, die Augen und fürs Herz. Was will man mehr?
Frühstücksbrot oder Müsli?
Kaffee. Ich bin kein großer Frühstücker, wenngleich ich mir habe sagen lassen, dass das ungesund ist.
Woanders übernachten oder zuhause?
Zuhause ist es doch am schönsten. Da weiß man, wo alles ist? Zum Beispiel, wenn man nachts mal raus muss…
Film- oder Spieleabend?
Weder noch. Am liebsten ist mir ein Abend mit Freunden, guten Gesprächen, guter Musik und dazu eine Kiste Bier.
Ferienwohnung oder Hotel?
Eindeutig Ferienwohnung. Da bestimmt man seinen Zeit- und Speiseplan nämlich selbst. Das ist mir im Urlaub wichtig, um zu entspannen.
Optimist oder Realist?
Ich glaube, dass sich das nicht ausschließt, aber wenn ich mich entscheiden müsste, ganz bestimmt Optimist!
von Maite Conseil