Jugend debattiert: Noah Marquette qualifiziert sich für Zeven

Am 12. Dezember 2019 fand im E-Bau der Schulvorentscheid des Athenaeums von Jugend debattiert statt. Teilgenommen haben zwölf Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs in der Altersklasse 1, welche in jeweils zwei Debatten versuchten, die Jury mit Argumenten von ihrer Ansicht zu überzeugen. Angetreten sind die Schülerinnen und Schüler jeweils mit einem Partner. Unter der Leitung von Claudia Jeschke lief die Veranstaltung ohne Probleme ab und Lehrer des Athenaeums bewerteten als Jury die Schüler. Debattiert wurde zu den Fragen „Soll eine Helmpflicht für E-Scooter eingeführt werden?“ und „Soll in der Schule ein Fach Ökologisches Verhalten eingeführt werden?“ Mit lebhaften Diskussionen und tollen Argumenten begeisterten die Schüler die Lehrer und die Auswertung war entsprechend spannend. Am meisten überzeugen konnte am Ende Noah Marquette aus der 9m. Knapp dahinter auf Platz zwei folgte Lina Schröder (9fl) und auf dem dritten Platz landete Tom Siol (9m). Noah, Lina und Tom (Ersatzkandidat) werden unsere Schule somit beim Bezirksentscheid in Zeven am 27. Januar für die Altersklasse 1 vertreten. In der Altersklasse II werden Tim Evers und Julian Martin antreten. Sie qualifizierten sich auf direktem Wege, da es nicht genügend Interessenten in den älteren Jahrgängen für einen Vorentscheid gab. „Ich bedanke mich bei der tollen Jury und hoffe, dass unsere Gewinner viel Spaß in Zeven haben und es weit bringen werden. Wir wünschen ihnen viel Erfolg“, meinte Frau Jeschke nach den erfolgreichen Debatten.

Text: Luisa-Marie Krei und Carina Waledziak; Foto: Benjamin Mathews

von li. n. re.: Noah Marquette, Claudia Jeschke, Tom Siol und Lina Schröder

Schreibe einen Kommentar

Skip to content