Klima-Talk über nachhaltige Mobilität im Landkreis Stade 2023

Landrat Kai Seefried hat Jugendliche zum einem Klima-Talk eingeladen. „Uns ist wichtig, dass die junge Generation zu diesem Thema gehört und einbezogen wird, damit diebevorstehende Mobilitätswende von ihr gut mitgetragen und mitgestaltet werden kann“, betont Seefried. „Klimaschutz und Mobilitätswende können nur im gesellschaftlichen Miteinander gelingen.“   Im Austausch mit Abiturient Linus Schmidt aus Himmelpforten und Student Tim Evers aus Stade ging es u.a. um das Deutschlandticket, den Radverkehr, Qualität der Bus- und Bahnanbindungen sowie die anstehende Streckenreaktivierung auf der Stader Geest.

Einigkeit herrscht beim Thema Zuverlässigkeit von S- und Regionalbahn: Hier gebe es noch Luft nach oben. Ob in der App oder bei den Durchsagen an den Bahnsteigen: Die Informationslage bei Ausfällen und Verspätungen sei häufig dürftig. Das Deutschlandticket sei ein toller Anreiz, vermehrt öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen – doch Taktung und Service müssten stimmen, sagt Linus Schmidt. Einhellig begrüßt wird die geplante Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Stade und Bremervörde mit neuen Haltepunkten in Stade-Riensförde und Stade-Hahle. #

„Beim Radverkehr ist noch vieles ausbaufähig“, sagt Tim Evers – etwa bei Fahrradstraßen und sicheren Abstellmöglichkeiten.

Etliche Wege seien in keinem guten Zustand. Um die Menschen fürs Radfahren zu motivieren, müssten gut ausgebaute und beleuchtete Verbindungen her. In den Städten gebe es zurzeit zu viele Unterbrechungen durch Kreuzungen oder Ampeln, das koste Zeit. Bei den Autofahrerinnen und Autofahrern müsse das Bewusstsein wachsen, dass auch Fahrräder auf die Straße gehören.

Tim Evers wird auch in die Abschlussveranstaltung der Europäischen Mobilitätswoche am 22.09.2023 (ab 15 Uhr im Kreishaus) einbezogen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Skip to content