MINT – Spaß am Lernen
von Leah Engelke
Mathe, Chemie und Physik sind für die meisten Schülerinnen und Schüler wohl eher nicht die Lieblingsfächer auf dem Stundenplan, deshalb sollte die MINT-Ausstellung in den vergangenen Wochen in der Aula des Athe jungen Menschen den Spaß an diesen Fächern vermitteln. Auch ich besuchte mit meiner Klasse, der 10m, diese Ausstellung mit Herrn Schneider. Der erste Eindruck war sehr positiv, alles war sehr strukturiert aufgebaut, sodass man schnell einen guten Überblick über alles hatte. Viele Experimente konnte man in Gruppen bearbeiten, was sehr lustig war und noch wesentlich mehr Spaß gemacht hat, als die Sachen, die man alleine machen konnte, zum Beispiel digitale Experimente an mehreren Computern auszuführen. Manche Experimente waren komplexer als andere, sie waren teilweise auch schwieriger zu verstehen, aber trotzdem sehr ansprechend. Besonders interessant fand ich das Experiment, bei dem man probieren musste, mit einem auf einer aus Holz gemachten Deutschlandkarte befestigten Band alle Hauptstädte der Bundesländer zu verbinden. Es war ziemlich schwierig zu lösen, aber nach vielen gescheiterten Versuchen haben wir es auch das geschafft. Man hätte noch deutlich mehr Zeit dort verbringen können, da man die fast 60 Experimente lange nicht alle geschafft hat. Insgesamt hat man aber viele neue Eindrücke zu den normalerweise nicht allzu beliebten Fächern gewonnen und hatte sehr großen Spaß dabei. Ich hoffe, es wird diese Ausstellung noch öfter geben wird, damit noch viele andere Schülerinnen und Schüler die Freude an Mathe, Physik und Chemie entdecken. Auch die Abendvorträge sollen sehr lehrreich gewesen sein, wobei die Vortragenden mehr Besucher verdient gehabt hätten. Vielleicht muss man da im kommenden Jahr noch etwas mehr Werbung für diese Abende machen.