Mit dem Neigungskurs Musik nach Berlin
Am Freitag fand der Opern-Workshop im Intendanz-Gebäude der Staatsoper statt. Hier bot sich reichlich Gelegenheit, das gelernte Wissen über die Oper zu vertiefen und zu mehreren Szenen eigene Interpretationen zu entwickeln. Eine kurze, aber spannende Führung durch den unterirdischen Tunnel zum Backstagebereich der Oper und viele interessante Informationen zum Opernhaus schlossen den vierstündigen Workshop ab.
Mit Spannung erwarteten wir die abendliche Aufführung von „Die Hochzeit des Figaro“. Eine außerordentlich temporeiche, witzige und hintergründige Inszenierung bekamen wir in der Staatsoper zu sehen. So spielte beispielsweise der Beginn der Oper nicht in einem Schloss, sondern wurde in ein Aerobikstudio verlegt, in dem die DarstellerInnen zum Ende der Ouvertüre entsprechend tanzten. Mit Themen wie me too, Ehrlichkeit und Verbindlichkeit erlebten wir eine Inszenierung, die relevante gesellschaftliche Themen genau unter die Lupe nahm. Die überirdische Mozartsche Musik wurde von der Staatskapelle (Ltg. Marc Minkowski) hoch virtuos geboten. Diese Musik ging uns allen direkt ins Blut, sodass wir beschwingt freudvoll den Heimweg zum Hotel antraten.