Stade und die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg
Die 9c hat sich im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts auf Spurensuche zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in Stade begeben. Auf der Güldensternbastion wurde das zentrale Denkmal der Stadt für die Gefallenen aus Stade von 1921 hinsichtlich Aufstellungsort, Inschriften, Symbolik und beabsichtigter Wirkung damals und dem Erscheinungsbild heute untersucht und mit den Gedenktafeln an den Ersten Weltkrieg im Athenaeum verglichen. Erstaunt waren die Schülerinnen und Schüler, die den Ersten Weltkrieg als Zäsur in der europäischen Geschichte im letzten Schuljahr behandelt hatten – allein in diesem Krieg starben zwischen 1914 und 1918 etwa 9 Millionen Menschen – über den schlechten Pflegezustand der zugewachsenen Anlage und die fehlenden Hintergrundinformationen zu diesem, den meisten von ihnen unbekannten Denkmal.
von Dr. Lars Hellwinkel
