Hallo!
Wir sind die Schüler:innenvertretung – kurz: SV am Athe !
Zum einen vertreten wir die Interessen der Schülerschaft und tauschen uns bei Problemen und Anregungen, z. B. in Bezug auf die Handynutzungsregelungen, mit der Schulleitung aus. Zum anderen führen wir verschiedene Projekte durch, beispielsweise im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Des Weiteren veranstalten wir unter anderem jährlich eine Weihnachtsfeier im Johannisheim und eine Nikolausaktion. Weiteres könnt Ihr weiter unten bei der Vorstellung der einzelnen Arbeitsgruppen erfahren. Außerdem erhaltet Ihr im SV-Raum Schülerausweise, Schließfächer und Microsoft-Office-Lizenzen.
Kommt gerne bei Fragen auf uns zu!

Seit Januar gibt es bei uns am Athenaeum einen Kleidertauschraum!
Falls Ihr Lust habt, Secondhand auszuprobieren und ein Statement gegen die Fast-Fashion-Industrie zu setzen, könnt ihr in A022 in unserer großen Auswahl an Secondhand-Kleidung stöbern. Zudem freuen wir uns, wenn Ihr dort gut erhaltene Kleidung abgebt, die Ihr aussortiert habt.
Beides kann unabhängig voneinander geschehen, das bedeutet, Ihr könnt auch nur Kleidung da lassen oder euch nur etwas mitnehmen.
Der Raum ist in der Regel den ganzen Schultag für Euch geöffnet, also von vor der 1. bis nach der 8. Stunde.
Bitte geht rücksichtsvoll mit dem Raum und der Kleidung um und sortiert die Kleidung (wieder) richtig ein, wenn Ihr sie anprobiert habt. So haben alle etwas davon und der Raum kann noch lange bestehen bleiben!
Wir wünschen der Schülerschaft und den Lehrkräften viel Spaß beim Stöbern in A022! Wir freuen uns auf Euch.
Alma & Julie, Johanna Feindt & Nina Schwarz (Teamhead SV-Umweltgruppe)

Tom Siol
Schülersprecher

Tom Siol
Schülersprecher
- Email:tom.siol@athenetz.de

Knut Banning
stellvertr. Schülersprecher

Knut Banning
stellvertr. Schülersprecher
- Email:knut.banning@athenetz.de

Fridtjof Schmidt
stellv. Schülersprecher

Fridtjof Schmidt
stellv. Schülersprecher
Meldet euch bei der
SV
oder im SV-Raum A009
Mo – Fr in der 1. großen Pause
Tel. 04141 – 5227 1009

Statements / Gerechtigkeit
Arbeitsgruppe

Statements / Gerechtigkeit
Arbeitsgruppe
- Email:sv@athenetz.de

Umwelt
Arbeitsgruppe

Umwelt
Arbeitsgruppe
- Email:sv@athenetz.de

Events
Arbeitsgruppe

Events
Arbeitsgruppe
- Email:sv@athenetz.de

Verkäufe
Arbeitsgruppe

Verkäufe
Arbeitsgruppe
- Email:sv@athenetz.de
Aktuelles von der SV

Nie wieder ist jetzt – Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Am Samstag, den 27.01., war Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Vor 79 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit, doch nur ein Bruchteil der Menschen überlebte die grauenhaften

Athe-Rückspiegel: Weihnachtsfeier im Johannisheim: „Es ist ein Highlight.“
„Ich freue mich jedes Jahr hierher zu kommen, es ist ein Highlight.“ Mit diesen Worten leitete unser Schuldirektor Herr Niestroj die alljährliche Weihnachtsfeier am 19. Dezember 2023 im Johannisheim ein,

Athe-aktuell: Kleidertausch mit Freude
Seit Anfang des Jahres gibt es bei uns am Athenaeum ein sehr interessantes neues Angebot. Wie ihr wahrscheinlich alle schon mitbekommen habt, haben Mitglieder der SV ein Kleidertausch-Projekt ins Leben

Athe-aktuell: Die SV hat seit den Sommerferien einiges bewegt
Bald sind schon wieder Herbstferien, und doch ist bei der SV in den letzten Monaten einiges passiert. Wir berichten. Sportfest für Jahrgang 5 Kurz vor den Sommerferien organisierte die Arbeitsgruppe

Athe-aktuell: Erster DU-Treff schreit nach Wiederholung
Es wurde gelacht, gespielt, Musik gehört und vor allem: geredet. Am 11. Oktober fand im Raum A006 das erste Mal ein DU (Deutsch-Ukraine)-Treffen statt. Viele Schülerinnen und Schüler aus dem

Gedenken an Kasimir Zarski
Am 7. Oktober 1943 wurde der polnische Zwangsarbeiter Kasimir Zarski von den Nazis in Stade öffentlich gehängt. Er wurde gerade einmal 18 Jahre alt. Vor fünf Jahren beschäftigte sich ein

Athe-Rückblick: Briefe, Musik und Geschichten für das Johannisheim
Endlich war es wieder soweit! Nach drei Jahren Zwangs-Corona-Pause war es im Dezember 2022 endlich wieder möglich, unsere jährliche Weihnachtsfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner des Johannisheims stattfinden zu lassen!