Talk zum Klimakonzept 2030 mit dem Landrat
Der Landkreis Stade möchte künftig beim Klimaschutz vorangehen, das Bewusstsein für Klimaschutz schärfen und ins gemeinsame Handeln kommen. Seit vielen Jahren schafft der Landkreis Stade für die Menschen in der Region Möglichkeiten, für den Klimaschutz aktiv zu werden, wie z. B. beim kreiseigenen Klimaschutz-Wettbewerb für Schulen, STADTRADELN, dem Klimaschutz-Aktionstag oder ähnlichen Gelegenheiten. Besonders wichtig ist es, auch die junge Generation anzuhören, sie einzubeziehen und für den Klimaschutz zu aktivieren. Regelmäßig können die Schulen zum Beispiel beim Klimaschutz-Wettbewerb des Landkreises Stade ihr Engagement zeigen und Prämien erhalten, die sie dann wiederum für weitere Klimaschutzprojekte einsetzen. Darüber hinaus hat Landrat Kai Seefried kürzlich mit Schülerinnen und Schüler gesprochen, wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Klimafolgenanpassung hier im Landkreis aussehen müssten. Sie konnten dem Landrat ihre guten Ideen mit auf den Weg geben. Diese Talk-Reihe soll im nächsten Jahr fortgesetzt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen