Tolle Beteiligung beim Känguru-Wettbewerb

Am 20.03.2025 fand der Wettbewerb Känguru der Mathematik statt. In diesem Jahr haben in Deutschland über 880 000 Schülerinnen und Schüler von 12 600 Schulen teilgenommen.

Das Känguru der Mathematik (https://www.mathe-kaenguru.de/)  ist ein internationaler Multiple-Choice-Wettbewerb, der in einer einzigen Runde (24 bis 30 Aufgaben in 75 Minuten) stattfindet. Er legt den Fokus auf mathematische Knobelaufgaben, die spielerisch zum Denken anregen. Ziel ist es, möglichst viele Schülerinnen und Schüler zur Beschäftigung mit Mathematik zu motivieren, was in diesem Jahr auch bei uns am Athenaeum hervorragend funktioniert hat: 140 Schülerinnen und Schüler haben teilgenommen. Dank des Fördervereins (Verein der Eltern, Ehemaligen und Freunde des Athenaeums in Stade e.V.) war die Teilnahme für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule kostenlos.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben unter anderem ein Knobelspiel erhalten. Zudem gab es für die deutschlandweit besten ca. 5 Prozent sogenannte erste, zweite und dritte Preise (Nähere Infos zu den Preisen gibt es hier:  https://www.mathe-kaenguru.de/wettbewerb/index.html).  Am Athenaeum haben folgende Schülerinnen und Schüler Preise erhalten:

 

  1. Preis:
    1. Tristan Siewert, Klasse 5m
    2. Joschua Stross, Klasse 7m
  2. Preis
    1. Justus Seibt, Klasse 5b
    2. Mario Hey, Klasse 5d
    3. Olivia Höter, Klasse 6c
    4. Anton Reit, Klasse 6a
  3. Preis
    1. Johann Rohbom, Klasse 5c
    2. Platz Maxim Reit, Klasse 5d
    3. Jonathan Vahle, Klasse 6a

 

Diese Schülerinnen und Schüler wurden zu einer Siegerehrung am Mittwoch, den 14.05. in der 5. Stunde im Zimmer des Schulleiters eingeladen.

Skip to content